Sonnenschutz und Regenschutz
Die Anforderungen an Schirmlösungen für die Terrassen in der Gastronomie haben sich mit den Jahren stark verändert. Ging es vor nicht allzu langer Zeit noch lediglich um die reine Funktion des Sonnenschutzes, sind jetzt mehr und mehr durchdachte Allwetter-Schirmkonzepte gefragt.
Terrassen werden mittlerweile wesentlich länger, oft sogar ganzjährig genutzt. Dies stellt auch an die Überdachungen in Form von professionellen Großschirmen besondere Anforderungen. Es gibt für jede individuelle Anforderung die
passenden Lösungen, in rund, quadratisch oder eckig. Und das vom kleinen Einzelschirm bis zu sturmfesten, großflächigen Schirmlandschaften.
Vielfalt durch Vielseitigkeit
Neben der Funktion als Schutz vor Sonneneinstrahlung oder bei Regen werten Großschirme durch ihr prägnantes und weit sichtbares Erscheinungsbild den optischen Gesamteindruck von Terrassen nachhaltig auf. Sie signalieren immer: Hier ist ein Gastronomie-Betrieb mit einer Terrasse!
Bei den Schirmbezügen haben Sie die Wahl unter zahlreichen Farbvarianten in diversen Materialien. Auch die Schirmgestelle sind oft in Wunschfarbe passend zum Objekt erhältlich.
Das perfekte Ganze
Machen Sie mit ausgesuchtem Zubehör mehr aus Ihrem Großschirm:
• Integrierte Beleuchtungsmodule dienen in den Umsatz-starken Abendstunden als eine angenehme Lichtquelle
• Wärmespendende Heizungen erweitern
die Nutzungsdauer des Outdoor- Bereiches an kühlen Tagen
• Optionale Regen-Verbundrinnen machen Sie weitgehend unabhängig von Wettereinflüssen
• Ein integriertes Soundsystem sorgt für dezente Musik.
Die Wahl der richtigen Befestigung
Bei der Auswahl der für Ihre individuellen Anforderungen genau richtigen Befestigungsvariante gibt es unterschiedliche Optionen:
Platzieren Sie Ihre Schirme flexibel mittels stabiler Bodenständer oder verankern Sie die Sonnenschirme mit einer Bodenhülse fest im Untergrund.
Teil der Gesamtlösung
Imposante Großschirme werden immer ein wichtiger Teil der Gesamtlösung auf Ihrer Terrasse sein. Achten Sie bitte auf ein in sich stimmiges, dabei farblich homogenes, harmonisches
Erscheinungsbild. Hier sitzt man unabhängig vom und gut geschützt gemütlich im Freien.
Leichtes Handling ist wichtig
Bei der Auswahl einer möglichst komfortablen Bedienung Ihrer Großschirme gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Diese teilweise abhängig von der gewählten Größe des jeweiligen Sonnenschirmes sind: einfache Handkurbeln, leichtgängige Schnellspannsysteme, teleskopisch oder sogar elektrisch.
Stabilität bei Wind
Informieren Sie sich vor Kaufentscheidungen unbedingt über die Windstabilität der jeweiligen Produkte. Sie stehen als Betreiber für die Sicherheit Ihrer Gäste auf Ihrer Terrasse in der
Verantwörtung.
Kombinieren Sie Sonnenschirme mit einer Windschutzanlage. Dann wird Ihre Terrasse auch an sehr windigen Tagen gut besucht sein, wo die Terrassen Ihrer Wettbewerber bereits leer sind.
Freiarm-Schirme als Sonderlösung
Freiarm-Schirme sind in mehreren,unterschiedlich großen Schirmflächen erhältlich und frei konfigurierbar für jede Terrasse eines Restaurants, Hotels oder Cafés.
Für große Außenbereiche können verschiedene Module miteinander kombiniert werden. Die Schirme lassen sich schnell mit nur einer einzigen Schiebebewegung ohne großen Kraftaufwand ganz einfach öffnen oder wieder schließen.
Mit nur einem einzigen Schirmmast können Sie sehr große Flächen abdecken und verlieren dadurch nur wenig wertvollen Platz.
Geht nicht gibt´s nicht
Mit den Seitenmastschirmen lassen sich auch solche Flächen überdachen, wo Sie mit dem normalen Mittelmastschirm nicht flächendeckend arbeiten können, beispielsweise bei notwendigen Ecklösungen.
Sie müssen auch nicht immer alle Schirme geöffnet haben, die kann unter Umständen ein weiterer Vorteil sein.
Allerdings sind Freiarm-Schime nicht so windstabil wie die Sonnenschirme mit der Schitmsäule in der Mitte.